Hallo,
unser Lüneburger schwuler Heidekönigs Dirk 2015 hält eine Weihnachtsansprache
Wenn Du Dich als Kandidat für die Heidekönigswahl im Mai 2016 anmelden willst, so kannst Du dies über das von Luenegay-Kontaktformular machen.
Verein zur Förderung der Interessen von: Bisexuellen, Lesben, Intersexuellen, Schwulen,Transgender und Transidenten in Lüneburg.
Freitag, 25. Dezember 2015
Weihnachtsansprache 2015, Heidekönigswahl 2016
Labels:
2016,
Heidekönigwahl,
homosexuell,
LGBT,
LGBTI,
LGBTTI,
lüneburg,
schwul,
Weihnachtsansprache
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Weihnachtsgrueße
Hallo,
wir vom BLIST e.V. wünschen Euch allen:
wir vom BLIST e.V. wünschen Euch allen:
Frohe Weihnachten, Happy Chrismas, Buon Natale, Feliz Navidad
Freitag, 16. Oktober 2015
Vorstellung vom QueerHouse.org
Hallo,
heute möchte wir euch QueerHouse.org vorstellen, es ist ein Blog von Menschen, die ein gemeinsames Problem vereint.
In ihren Heimatländern werde sie mit Verfolgung konfrontiert, weil diese Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender sind.
Sie schreiben hier ihr erlebtest, wie heute leben, arbeiten und sich für LSBTIQ Rechte einsetzen.
heute möchte wir euch QueerHouse.org vorstellen, es ist ein Blog von Menschen, die ein gemeinsames Problem vereint.
In ihren Heimatländern werde sie mit Verfolgung konfrontiert, weil diese Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender sind.
Sie schreiben hier ihr erlebtest, wie heute leben, arbeiten und sich für LSBTIQ Rechte einsetzen.
Labels:
bisexuell,
CSD,
House,
lesbisch,
LSBTIQ,
lüneburg,
queer,
QueerHouse.org,
schwul,
transgender,
Wendland
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Das Lüneburger Kopefest - Sülfmeisterumzug 2015
Das Lüneburger Kopefest - Sülfmeisterumzug 2015
Bei strahlenden Sonnenschein, schlängelte sich der Sülfmeisterumzug mit insgesamt 54 Gruppen und rund 1000 Teilnehmer durch Lüneburg. Alle hatten sehr viel Spaß und es herrschte eine tolle Atmosphäre - mitten drin der schwule Heidekönig Dirk I. und sein Adjutant. Die Lüneburger Vereine SchLAu.ev, Infoline, BLIST e.v. und die luenegays rundeten das Ganze ab.
Es wurden Regenbogenfahnen unter den Zuschauer des Festumzugs verteilt, nicht zu vergessen die Bonbons. Im nächsten Jahr machen alle wieder mit!
Weitere Informationen findet ihr hier:
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.facebook.com/events/749374825171805/
noch mehr Bilder: http://queerhouse.org/de/2015/10/512/
noch mehr Bilder: http://queerhouse.org/de/2015/10/512/
Labels:
2015,
Akzeptanz,
bisexuell,
BLIST e.V.,
gegen Homo-Trans*- und Inter*feindlichkeit,
lesbisch,
lüneburg,
schwul,
Sülfmeisterumzug,
transgender
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Mittwoch, 14. Oktober 2015
König und König eine Produktion des Schauspielkollektivs - Neues Schauspiel Lüneburg in der KulturBäckerei
Hallo,
wir haben hier einen Theater-Tipp für Euch:
In der KulturBäckerei Lüneburg
Dorette-von-Stern-Straße 2
Wird die Produktion des
König und König
von Kay Link, nach dem bekannten Kinderbuch von Linda de Haan und Stern Nijland gezeigt.
Die ist ein modernes Märchen mit Musik für die ganze Familie,
über gleichgeschlechtliche Liebe.
Eine alleinerziehende Königin möchte ihren Sohn verheiraten, damit sie endlich in Rente gehen kann. Für den Prinzen kommt aber eigentlich nur eine Liebesheirat in Frage, auch wenn er nicht sagen kann, was Liebe überhaupt ist.
Aus aller Welt reisen nun Prinzessinnen an – verlieben mag er sich aber irgendwie nicht. Bis dann ganz zum Schluss plötzlich eine Prinzessin mit ihrem Bruder auftaucht – da ist es um den jungen Prinzen geschehen ...
Auf beeindruckende und kindgerechte Art und Weise widmet sich das Theaterstück dem Thema gleichgeschlechtliche Liebe.
Frech, witzig, zeitgemäß ...
Vorstellungen im freien Verkauf:
03.11.15 um 19.30 Uhr Premiere
13.11.15 um 16.00 Uhr
14.11.15 um 15.00 Uhr
22.11.15 um 13.00 und 16.30 Uhr
11.12.15 um 16.00 Uhr
12.12.15 um 11.00 und 14.00 Uhr
Weitere Informationen findet ihr hier
(Die Links wurden am 05.11.2015 aktualisiert)
Labels:
Bäckerei,
homosexuell,
König und König,
Kultur,
Lüneburg.schwul,
modernes Märchen für die ganze Familie,
Neues Schauspiel Lüneburg,
Theater,
über gleichgeschlechtliche Liebe
Standort:
Lüneburg, Deutschland
„Akzeptanz für Vielfalt – gegen Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit" Impulsveranstaltung am 21.10.2015 in Lüneburg
Hallo,
hier haben wir einen Veranstaltungshinweis für Euch:
In Lüneburg stellen wir das Projekt vor mit einer Impulsveranstaltung
am 21.10.2015 um 14:00 – 16:00 Uhr im Glockenhaus, Glockenstraße 9.
Das Projekt will die Wertschätzung fördern für die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten.
Die Themen der Veranstaltung sind:
• Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und das Modellprojekt „Akzeptanz für Vielfalt – gegen Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit“
• Die Einordnung in die Politik des Landes Niedersachsen
• Fragen und Anliegen der Teilnehmenden
Weitere Informationen findet ihr hier
Labels:
Akzeptanz,
für Vielfalt,
gegen Homo-Trans*- und Inter*feindlichkeit,
intersexuelle,
lesbische,
lüneburg,
schwul,
Themen,
transgender
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Die Luenegay-Night jetzt im Belly´s
Hallo,
ich habe hier für Euch einen Party-Tipp:
Neu>> Die Luenegay-Night << Neu
findet am Samstag den 24.10. 2015 ab 22.00 im Belly´s
in der Schröderstr. 6 statt.
Eintritt €5,-
Viel Spass allen Besucher/inen
ich habe hier für Euch einen Party-Tipp:
Neu>> Die Luenegay-Night << Neu
findet am Samstag den 24.10. 2015 ab 22.00 im Belly´s
in der Schröderstr. 6 statt.
Eintritt €5,-
Viel Spass allen Besucher/inen
Dienstag, 23. Juni 2015
CSD-Oldenburg-2015
Hallo,
es war wieder ein wunderschöner Ausflug zum Nordwest CSD Niedersachsen in Oldenburg.
Das Wetter spielte mit. Kein Regen – etwas bewölkt – nicht zu heiß.
Der Christopher Street Day fand traditionsgemäß am dritten Samstag im Juni, statt. Die Botschaft des diesjährigen CSD war eindeutig: weg mit Homophobie, her mit vollständiger Gleichberechtigung.
Ein Zeichen setzten Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Klemens Sieverding, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins LuST e.V. der sich ganzjährig mit der Organisation des Christopher Street Day Nordwest in Oldenburg befasst.
Gleich zu Anfang der Demo, rissen Sie am Startpunkt an der Rosenstraße eine Tapeten-Wand mit der Aufschrift „Homos raus“ nieder, die zwischen den Straßenecken gespannt war und den Blick auf den Demonstrationszug versperrte.
Die Route der Parade war wieder perfekt ausgesucht. Schrille Kostüme, laute Musik und eine klare Botschaft: Ja zur Liebe und zur Homo-Ehe. Angeführt von Krogmann beschallen 16 Motivwagen, zahlreiche Fußgruppen und geschmückte Fahrräder – Rikschas zogen durch die Innenstadt. Damit erreichten sie die Aufmerksamkeit aller, die rein zufällig vorbeikommen waren.
Durch die Menge streiften „Nonnen“ vom Orden der perpetuellen Indulgenz, was so viel heißt wie „immerwährende Lebensfreude“. Die Aktivisten sind mehr als schwule Männer in Nonnentrachten, die Symbole religiöser Schwesternorden satirisch nachempfinden: Ihr Markenzeichen ist das weiß grundierte und bunt geschminkte Gesicht. Das symbolisiert den Tod, dem wir aber durch die farbigen Akzente das Leben und die Freude entgegensetzen. Ihre Mission: Spenden für HIV- und Aids-Projekte sammeln und Safer-Sex-Materialien zu verteilen.
Nach der Parade ging es auf dem Schlossplatz mit einem bunten Programm weiter: Seifenblasen fliegen, es traten die Bands „Bumms Boys“, „Lila Antenne“ und „Die Kusinen“ auf, der Sänger Roman Lob sorgt für „Schmacht-Alarm“.
Lust-Sprecher Kai Bölle kritisierte CDU und CSU für ihre ablehnende Haltung heftig. Die Rede des stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Christoph Baak, der als erster Christdemokrat überhaupt beim Oldenburger Christopher Street Day sprach,wurde ausgebuht, bis Künstlerin Annie Heger, langjährige CSD-Macherin, ihm zur Seite springt und Toleranz anmahnte.
Bestimmt werden wir wieder 2016, zum CSD in Oldenburg dabei sein.
Birger hat uns einige Fotos mitgebracht, danke dafür !
Weitere Berichte zum Oldenburger CSD
Quelle zum Bericht von Birger und NWZ online.
Am 18.07.15 fahren wir zum CSD-Rostock und am 22.08.15 zum CSD-Lübeck. Wer Lust und Zeit hat mit zu kommen, melde sich beim Vorstand unter:
Telefon: 0049 (0)4131-390095 Mobil: 0049 (0)171- 31 4 31 32 E-Mail: vorstand@blistev.de
Standort:
Oldenburg, Deutschland
Mittwoch, 13. Mai 2015
Schwule Landpartie-Wendland-CSD
Hallo,
hier haben wir Veranstaltungstipps für das Wendland:
Ausstellung
Über 50 Portraits „queerer“ Menschen aus
dem Wendland zeigt die Diahrener Fotografin Katrin Karmann im Rahmen der
Kulturellen Landpartie. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten ist die Ausstellung
in ihrem Ausstellungsraum zu sehen - oder auszugsweise auch schon auf
ihrer Website:
Die Ausstellung ist zu sehen während der
Kulturellen Landpartie 14. – 25. Mai, täglich zwischen 10 und 18 Uhr / Diahren
No. 6 / Waddeweitz.
Schwule Landpartie
Herrenhaus Salderatzen
lädt ein zur Schwulen Landpartie 2015 vom
19. - 26. Juli im Wendland
Schwule Landlust die schönsten Seiten des
schwulen Landlebens
oder die sechste schwule Landpartie im
Herrenhaus Salderatzen.
Auch 2015 lädt das Herrenhaus Salderatzen
wieder ein zur schwulen Landpartie.
Eine Sommerwoche lang treffen sich schwule Männer aus der ganzen Republik im Herrenhaus Salderatzen. Eine Woche Erholung, eine Woche in der Landfrische, eine Woche mit anderen Männern das Wendland erkunden, eine Woche lang eine gute gemeinsame Zeit mit Seinesgleichen erleben.
Eine Sommerwoche lang treffen sich schwule Männer aus der ganzen Republik im Herrenhaus Salderatzen. Eine Woche Erholung, eine Woche in der Landfrische, eine Woche mit anderen Männern das Wendland erkunden, eine Woche lang eine gute gemeinsame Zeit mit Seinesgleichen erleben.
Zum Abschluss der schwulen Landpartie
steigt der:
Wendland-CSD am 25.07.2015 mit Hoffest und
viel "Tamtam", gutem Essen und anschließender Party ! Auch
luenegay.de ist dabei!
Das komplette Programm findet Ihr
unter:
Sonntag, 10. Mai 2015
RainbowFlash in Lueneburg
Hallo,
hier habe ich einen Veranstaltungstipp für Euch:
Es ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*phobie.
Sonntag, 17. Mai um 14:00 Uhr, Marktplatz Lüneburg
Kommt und macht mit!
hier habe ich einen Veranstaltungstipp für Euch:
Es ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*phobie.
Sonntag, 17. Mai um 14:00 Uhr, Marktplatz Lüneburg
Kommt und macht mit!
Labels:
lesbisch,
lueneburg,
lüneburg,
RainbowFlash,
schwul,
transgender
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Sonntag, 12. April 2015
2x LSBTIQ-Partys in Lüneburg: Lünegay Night + Queer- Tea Dance + ESC-Party
Hallo,
hier habe ich für Euch 2 LSBTIQ-Partys -Tipps:
Neu in Lüneburg ist der Queer-Tea Dance,
dessen Motto ist: Be different- Anders sein-, sich abheben!
Dieser findet am 31.05.2015 in der Zeit von 16.00-21.00 Uhr
in der Mondbasis statt.
Lünertorstraße 20 ,21335 Lüneburg, http://mondbasis.co
Weitere Veranstaltung
Eurovision Song Contest + Aftershow Party
am 23.05.2015 um 20.00 Uhr
im Belly´s
in der Schröderstraße Lüneburg
Labels:
bisexuell,
gay,
lesbisch,
LSBTIQ,
lüneburg,
queer party,
transgender
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Radiotipp: Am 17.04.2015 ist Queer ON AIR
Queer ON AIR
Der Internetauftritt des BLIST e.V. enthält Links zu anderen Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Wir sind für die Inhalte der verlinkten Seiten nicht verantwortlich und distanzieren uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
wird alle 4 Wochen am Freitagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr wird auf Radio ZuSa gesendet.
Inhalte der Sendung sind schwule Meldungen und politische Nachrichten aus aller Welt, ebenso wie Infos und Veranstaltungstipps aus der Region, die besonders für Schwule und Andersliebende allgemein interessant sind. Musik gibt es natürlich auch.
Die nächste Sendung ist am: 15.05.2015
Zu empfangen ist Radio Zusa über die Frequenzen 88.0, 89.7 und 95.5 MHz und weltweit als Livestream unter www.radio-zusa.de
Der Internetauftritt des BLIST e.V. enthält Links zu anderen Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Wir sind für die Inhalte der verlinkten Seiten nicht verantwortlich und distanzieren uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Labels:
lueneburg,
lüneburg,
queer,
queer on air,
Radio ZUSA,
radiosendung,
schwul,
tipps
Standort:
Lüneburg, Deutschland
GAY MOVIETIME im Mai
GAY MOVIETIME
Am 12.04.2015 wurde mit der Kinoveranstaltungsreihe "GAY MOVIETIME" eine Zusammenarbeit beschlossen. Wir staren mit dem Film "Xenia".
am 09.05. 2015
im Scala Programmkino
Film: "Xenia"
Trailer zum Film
ab 20:30 Uhr Prosecco-Empfang
21 Uhr Filmbeginn
Eintritt: €7,50
Weitere Informationen findet ihr über die Kinoveranstaltungsreihe
"GAY MOVIETIME" hier
Für die nächste GAY- Movietime, ist der Film "Stonewall" geplant.
Labels:
gay,
lueneburg,
movietime,
programmkino,
queer,
scala,
schwuler Film,
xenia
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Mit dem BLIST e.V. on CSD Nord-Tour
Mit dem BLIST e.V. on CSD Nord-Tour
Mit uns zu den CSD´s nach Oldenburg, Rostock und Lübeck um an der Parade teilzunehmen. Für eine Mitfahrgelegenheit entsteht ein Selbstkostenpreis in Höhe von €10,00. Der Betrag muss 3 Tage vor der Abreise auf das BLIST Konto eingegangen sein, bei nicht antreten der Fahrt wird der Beitrag nicht zurückerstattet!
Am 10.06.15 fahren wir zum CSD-Oldenburg.
Beginn der Parade ist 12.00Uhr.
Wir treffen uns Schnellenberger Weg (gegenüber vom Restaurant Alderhorst), wo es zu den Sülzwiesen geht. Abfahrt in Lüneburg ist 09.00 Uhr.
Am 18.07.15 fahren wir zum CSD-Rostock und am 22.08.15 zum CSD-Lübeck. Weitere Informationen folgen demnächst.
Mit uns zu den CSD´s nach Oldenburg, Rostock und Lübeck um an der Parade teilzunehmen. Für eine Mitfahrgelegenheit entsteht ein Selbstkostenpreis in Höhe von €10,00. Der Betrag muss 3 Tage vor der Abreise auf das BLIST Konto eingegangen sein, bei nicht antreten der Fahrt wird der Beitrag nicht zurückerstattet!
Am 10.06.15 fahren wir zum CSD-Oldenburg.
Beginn der Parade ist 12.00Uhr.
Wir treffen uns Schnellenberger Weg (gegenüber vom Restaurant Alderhorst), wo es zu den Sülzwiesen geht. Abfahrt in Lüneburg ist 09.00 Uhr.
Am 18.07.15 fahren wir zum CSD-Rostock und am 22.08.15 zum CSD-Lübeck. Weitere Informationen folgen demnächst.
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Dienstag, 24. Februar 2015
Radiotipp: Am 20.03.2015 ist Queer ON AIR
Hallo Community,
Queer ON AIR
wird alle 4 Wochen am Freitagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr wird auf Radio ZuSa gesendet.
Inhalte der Sendung sind schwule Meldungen und politische Nachrichten aus aller Welt, ebenso wie Infos und Veranstaltungstipps aus der Region, die besonders für Schwule und Andersliebende allgemein interessant sind. Musik gibt es natürlich auch.
Die nächste Sendung ist am: 17.04. 2015
Zu empfangen ist Radio Zusa über die Frequenzen 88.0, 89.7 und 95.5 MHz und weltweit als Livestream unter www.radio-zusa.de
Der Internetauftritt des BLIST e.V. enthält Links zu anderen Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Wir sind für die Inhalte der verlinkten Seiten nicht verantwortlich und distanzieren uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Labels:
lueneburg,
lüneburg,
queer,
queer on air,
Radio ZUSA,
radiosendung,
schwul,
tipps
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Freitag, 6. Februar 2015
Jan Meier Ansprechpartner f. gleichgeschlechtliche Lebensweisen zu Gast beim Regenbogentreff
Hallo,
am 02.03.2015 ist Jan Meier Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen zu Gast beim Regenbogentreff Lüneburg.
Er ist seit 2007 Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (AgL) der Polizei Lüneburg. Er zuständig u. a. für alle Bürger*innen bei Sachverhalten im Zusammenhang mit der eigenen oder fremden Homo-/Bisexualität, wenn auch ein Bezug zur Polizei gegeben ist. Dies kann der Fall sein, wenn sie oder jemand anderes Opfer einer Straftat geworden ist, weil sie z. B. homosexuell sind. Dies kann aber auch dann der Fall sein, wenn es zu Straftaten innerhalb einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gekommen ist.
Weitere Informationen über die Arbeit von Jan Meier sind hier zu finden.
Der Internetauftritt des BLIST e.V. enthält Links zu anderen Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Wir sind für die Inhalte der verlinkten Seiten nicht verantwortlich und distanzieren uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Radiotipp: Am 20.02.2015 ist Queer ON AIR
Queer ON AIR
wird alle 4 Wochen am Freitagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr wird auf Radio ZuSa gesendet.
Inhalte der Sendung sind schwule Meldungen und politische Nachrichten aus aller Welt, ebenso wie Infos und Veranstaltungstipps aus der Region, die besonders für Schwule und Andersliebende allgemein interessant sind. Musik gibt es natürlich auch.
Die nächste Sendung ist am: 20.03.2015
Zu empfangen ist Radio Zusa über die Frequenzen 88.0, 89.7 und 95.5 MHz und weltweit als Livestream unter www.radio-zusa.de
Der Internetauftritt des BLIST e.V. enthält Links zu anderen Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Wir sind für die Inhalte der verlinkten Seiten nicht verantwortlich und distanzieren uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
BLIST e.V. stellt sich vor:
Wir sind:
der BLIST e.V. Lüneburg, dieser wurde am 19.02.2001 als gemeinnütziger und mildtätiger Verein zur Förderung der Interessen von Bisexuellen, Lesben, Intersexuellen,Schwulen und Transgender in Lüneburg gegründet.
Die Struktur dieses Vereins ist in Deutschland in dieser Form bisher einmalig ist konfessionell und parteipolitisch neutral.
Welche Aufgaben und Ziele wir an uns gestellt haben:
- Wir bieten Hilfe und Unterstützung für die genannten Zielgruppen sowie deren Angehörige und Freunden
- Einrichtung von Gesprächskreisen für die genannten Zielgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit: Aufklärung, Lesungen, Diskussionen (auch an Schulen)
- Abbau der gesellschaftlichen Diskriminierung der genannten Zielgruppen
- Integration der genannten Zielgruppen in das gesellschaftliche Leben
- Freizeitaktivitäten kultureller und sportlicher Art
- Abbau von Ängsten und Schaffung von Selbstvertrauen durch Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit anderen Vereinen bzw. Einrichtungen
Jeder Mensch, ungeachtet seines sexuellen Status, kann Mitglied des Vereins werden, solange er/sie sich mit der Zielsetzung des Vereins identifizieren kann und dem Verein keinen Schaden in irgendeiner Art zufügt.
Dies soll ein Beitrag zu Toleranz und Akzeptanz als wichtiger Bestandteil des menschlichen mit einander sein.
Interesse oder Fragen? Wir freuen uns über jeden Besuch oder Anruf.
BLIST e.V. Lüneburg
C/O INFOLINE
Heiligengeiststraße 31
21339 Lüneburg
Büro-Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Telefon: 0049 (0)4131-390095
Fax: 0049 (0)04131-31040
E-Mail: blistevlueneburg|at|gmail.com
Der Vorstand des BLIST e.V.
Labels:
bisexuell,
BLIST,
hilfe,
info,
intersexuell,
lesbisch,
lueneburg,
lüneburg,
queer,
schwul,
tipps,
transgender,
verein
Standort:
Lüneburg, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)